3 Minuten Lesezeit

Industrie-Events und Konferenzen 2025 – Das sollten Sie nicht verpassen

Industry events and conferences
Autor
D+S Baustoff Recycling GmbH
Veröffentlicht am
October 15, 2023

Die Recycling- und Baustoffbranche befindet sich im Wandel. Neue Technologien, strengere Umweltauflagen und innovative Baukonzepte sorgen für zahlreiche Veränderungen. Wer wettbewerbsfähig bleiben möchte, sollte die wichtigsten Trends und Entwicklungen im Blick behalten.

Messen und Konferenzen ab März 2025 bieten die perfekte Gelegenheit, um sich mit Experten auszutauschen, Innovationen kennenzulernen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Hier sind die wichtigsten Veranstaltungen für die Branche im Jahr 2025.

1. IFAT München 2025

Datum: 5. – 9. Mai 2025

Ort: Messe München

Warum Sie dabei sein sollten:

Die IFAT ist die weltweit führende Messe für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Sie präsentiert innovative Technologien und nachhaltige Lösungen für die Recyclingbranche.

Highlights für die Baustoff-Recycling-Branche:

✅ Präsentation modernster Sortiertechnologien und Recyclinganlagen

✅ Fachvorträge zu Kreislaufwirtschaft und ressourcenschonendem Bauen

✅ Ideale Plattform für den Austausch mit Branchenführern und Entscheidungsträgern

2. Recycling-Technik Dortmund 2025

Datum: 26. – 27. März 2025

Ort: Messe Dortmund

Warum Sie dabei sein sollten:

Die Recycling-Technik Dortmund ist die führende Fachmesse für Recyclingprozesse, Materialaufbereitung und nachhaltige Abfallwirtschaft. Hier treffen sich Spezialisten aus Industrie und Bauwirtschaft.

Highlights für die Baustoff-Recycling-Branche:

✅ Präsentation innovativer Technologien zur Aufbereitung von Beton, Asphalt und Bauschutt

✅ Expertenvorträge zu neuen Recyclingverfahren und Materialtrennung

✅ Ideale Plattform für Kontakte zu Technikherstellern und Lösungsanbietern

3. bauma 2025 – Weltleitmesse für Bauwirtschaft

Datum: 7. – 13. April 2025

Ort: Messe München

Warum Sie dabei sein sollten:

Die bauma ist die weltweit größte Fachmesse für Bau-, Baustoff- und Bergbaumaschinen. Im Fokus stehen Innovationen in den Bereichen Rückbau, Materialaufbereitung und nachhaltiges Bauen.

Highlights für die Baustoff-Recycling-Branche:

✅ Vorstellung modernster Technologien für Baustoff-Recycling und Abbrucharbeiten

✅ Live-Demonstrationen von Recyclinganlagen im Einsatz

✅ Networking mit internationalen Experten der Bau- und Recyclingbranche

4. Deutscher Nachhaltigkeitstag 2025

Datum: 20. – 21. November 2025

Ort: Düsseldorf

Warum Sie dabei sein sollten:

Der Deutsche Nachhaltigkeitstag ist Deutschlands führender Kongress zur Förderung nachhaltiger Konzepte in Wirtschaft und Bauwesen. Besonders Unternehmen aus der Baustoff-Recycling-Branche profitieren von aktuellen Einblicken in umweltfreundliche Lösungen.

Highlights für die Baustoff-Recycling-Branche:

✅ Vorträge zu ressourcenschonenden Baustoffen und Recycling-Innovationen

✅ Praxisbeispiele erfolgreicher Recycling-Projekte aus der Bauwirtschaft

✅ Austausch mit Vordenkern der Recycling- und Umweltbranche

5. Construction & Recycling Summit 2025

Datum: 10. – 11. September 2025

Ort: Berlin

Warum Sie dabei sein sollten:

Der Construction & Recycling Summit widmet sich gezielt den Themen Baustoff-Recycling, Kreislaufwirtschaft und nachhaltigen Bauprojekten. Hier treffen sich Entscheidungsträger aus Bauwirtschaft, Recyclingindustrie und Forschung.

Highlights für die Baustoff-Recycling-Branche:

✅ Praxisnahe Lösungen für nachhaltiges Baustoff-Recycling

✅ Expertenvorträge zu gesetzlichen Neuerungen und Recyclingstrategien

✅ Networking-Möglichkeiten mit führenden Branchenvertretern

Fazit: Zukunft gestalten durch Wissen und Networking

Industrie-Events und Konferenzen sind für Unternehmen aus der Baustoff- und Recyclingbranche unverzichtbar. Sie bieten wertvolle Einblicke in neue Technologien und ermöglichen es, Partnerschaften zu knüpfen und Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen.

Nutzen Sie diese Veranstaltungen ab März 2025, um Innovationen kennenzulernen, Fachwissen auszutauschen und neue Geschäftschancen zu entdecken.

Sie möchten erfahren, wie D+S Baustoff-Recycling moderne Technologien und nachhaltige Lösungen in die Praxis umsetzt? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!

Wir lösen Ihre Recycling-Probleme

Heute noch zur Projektanfrage, damit wir gemeinsam Ihre Recycling Probleme lösen können!

Projekt anfragen